Vergleichsrechner Honorartarife
Sämtliche Angebotsberechnungen, Beratungsleistungen/ Honorarberatung zu Honorartarifen/ Nettotarifen und auch spätere laufende Vertragsbetreuung für Honorartarife/ Nettotarife sind zu 100% kostenfrei.
(Gilt für Alters- und Kindervorsorge, BU- Versicherung, Todesfallschutz u. Sachverträge als Honorartarife)
Einsparpotentiale:
bis zu 35% Beitragsersparnis jedes Jahr auf Ihre Versicherungen
trotzdem 100% Leistung
Hier können Sie alle gesammelten Kundenmeinungen zu unserer Honorarberatung nachlesen.
Wenn Sie einen Tarif nicht finden, dann fragen Sie trotzdem an.
- Private Rente
- Einmalanlage
- Garantiekonto+
- Riester Rente
- Basis Rente
- Betriebsrente
- BU-Schutz
- Todesfallschutz
- Sach-Schutz
Private Rente
Private Renten vergleichen
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Sie die unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Warum frage ich das?
![]() |
oder | ![]() |
16 Empfohlene Kriterien zur Auswahl der Privaten Rente
16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
Private Rente myLife erfüllt 16 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Die Tarife der myLife Fondsrente (FRNK) und Invest Rente erfüllen
16 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Interrisk erfüllt 16 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Die Tarife HFRV und HFRVE erfüllen
16 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Alte Leipziger erfüllt 16 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif HFR10
16 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Münchener Verein erfüllt 14 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif PrivatInvest Netto
14 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Vienna Life erfüllt 12 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Die Vermögensbildungspolice - Selecta 2012 RLD - erfüllt
12 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Stuttgarter erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif FlexRente performance-safe erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Liechtenstein-Life erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif best value rent erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Die Bayerische erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Die Tarife Fondsrente FRGRZ - C und Plusrente mit Cashback erfüllen
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Continentale erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif FR3 - FDL erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Condor erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif C78 H erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente LV1871 erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Performer Flex netto erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Volkswohlbund erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif B-FR erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Canada Life erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Die Tarife Generation Private und Flexibler Rentenplan erfüllen
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Standard Life erfüllt 10 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Maxxellence Invest - N erfüllt
10 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Fondsrente Nürnberger erfüllt 10 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Fondsrente - NFR2910 - H erfüllt
10 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente PrismaLife erfüllt 9 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Prisma Flex erfüllt
9 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Mein Leben Inter erfüllt 9 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Fondsrente - Flexibel - N erfüllt
9 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Private Rente Forte 3D der Arag
Die Arag bietet ab 2017 keine Rententarife mehr an!
Die Arag hat die Sparte zur Lebens- und Rentenversicherung zum Ende 2016 Verkauft!
Hinweise zu den Vergleichsrechnern
Hinweis zum Vergleichsrechner:
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte den kostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Einmalanlage
Einmalanlage vergleichen
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Sie die unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Warum frage ich das?
![]() |
oder | ![]() |
16 Empfohlene Kriterien zur Auswahl der Einmalanlage
16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
Einmalanlage myLife erfüllt 16 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Die Tarife der myLife Fondsrente (FRNK) und Invest erfüllen
16 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Interrisk erfüllt 16 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif HFRVE erfüllt
16 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Alte Leipziger erfüllt 16 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif HFR10
16 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Münchener Verein erfüllt 14 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif PrivatInvest Netto
14 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Standard Life erfüllt 14 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Parkallee komfort - N erfüllt
14 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Vienna-Life erfüllt 12 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Die Vermögensbildungspolice - Selecta 2012 RLD - erfüllt
12 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Liechtenstein-Life erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif best value rent erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Die Bayerische erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Fondsrente FRV - C erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Continentale erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif FR3 - FDL erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Condor erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif C78 H erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage LV1871 erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Performer Flex netto erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Volkswohlbund erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif B-FR erfüllt
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Canada Life erfüllt 11 von 16 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Die Tarife Generation Private und Flexibler Rentenplan erfüllen
11 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Einmalanlage Mein Leben Inter
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Fondsrente - Flexibel - N erfüllt
9 von 16 Auswahlkriterien zur flexiblen Privaten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Hinweise zu den Vergleichsrechnern
Hinweis zum Vergleichsrechner:
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte den kostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Garantiekonto+
UniversalLife Ideal Versicherung
Erstes transparentes Versicherungskonto in Deutschland
|
* Verzinsung auf Basis der aktuellen Deklaration kann für die Zukunft nicht garantiert werden (Gilt für Zahlungen bis zu 25.000 € p.a.)
Mehr zum Anbieter >>
Über den folgenden Link zur IDEAL UniversalLife >> können Sie die UniversalLife
selbst aber nur als Provisionstarif berechnen und das digitale Versicherungskonto kostenfrei testen.
Eine konkrete Angebotsberechnung im Honorartarif können Sie über das kostenfreie Modul C >> anfragen.
|
Über den folgenden Link zur IDEAL UniversalLife >> können Sie die UniversalLife
selbst aber nur als Provisionstarif berechnen und das digitale Versicherungskonto kostenfrei testen.
Eine konkrete Angebotsberechnung im Honorartarif können Sie über das kostenfreie Modul C >> anfragen.
![]() |
oder | ![]() |
Kosten der IDEAL Versicherung im Detail
Dies sind die Kosten, die Ihnen von Seiten der Versicherer entstehen.
UniversalLife
Achtung: Die Anbieter können Ihre Tarife jederzeit anpassen, daher sollten Sie sich immer ein aktuelles Angebot erstellen lassen.
Dieses erhalten Sie kostenfrei über das Modul C >>.
Über den folgenden Link zur IDEAL UniversalLife >> können Sie die UniversalLife
selbst aber nur als Provisionstarif berechnen und das digitale Versicherungskonto kostenfrei testen.
Eine konkrete Angebotsberechnung im Honorartarif können Sie über das kostenfreie Modul C >> anfragen.
UniversalLife |
Sparplan + Zuzahlungen |
---|---|
Abschlusskosten |
0,00 % |
fixe Verwaltungsgebühr einmalig je Beitrag | 3,50 % |
laufende Verwaltungsgebühr jährlich |
0,00 % |
Bei diesem Vorsorgeprodukt entscheidet die IDEAL Versicherung, wohin Ihr Kapital investiert wird. Als Verbraucher brauchen Sie hier keine eigene Anlageentscheidung treffen.
Altersvorsorge mit Garantie und Flexibilität in jeder Lebenslage!
- Sie suchen eine renditestarke Altersvorsorge ohne eigene Investmententscheidungen treffen zu müssen?
- Sie wünschen sich eine Altersvorsorge, die sich an Ihr Leben mit all seinen Facetten anpassen lässt?
- Sie wollen volle Einsicht in Ihr Vertragskonto ohne Black-Box-Effekt?
Dann könnte die IDEAL UniversalLife – Das erste transparente Versicherungskonto in Deutschland – vielleicht das Richtige für Sie sein.
Welche Leistungen bietet mir die IDEAL UniversalLife im Detail?
Die IDEAL UniversalLife ist eine klassische Rentenversicherung mit Top-Rendite zum Aufbau Ihrer privaten Altersvorsorge oder einfach als flexibles Guthabenkonto. Sie müssen keine eigenen Investmententscheidungen treffen, denn die IDEAL legt Ihr Geld mit einer überdurchschnittlichen Rendite sicher an.
Die Vertragsgestaltung ist sehr flexibel, denn Sie können z.B. die Beitragszahlung, Entnahmen, Zuzahlungen und die Festlegung des Rentenbeginns individuell nach Ihren Ansprüchen gestalten.
Der Vertrag bietet zudem, bei Bedarf und auf freiwilliger Basis einschließbaren Versicherungsschutz. So können Sie innerhalb eines Vertrages zusätzlich verschiedene Risiken (Pflegefallschutz, Todesfallschutz und Vertragsschutz im Falle der Berufsunfähigkeit) kombinieren.
Sie können die optionalen Komponenten dann hinzufügen, wenn Sie sie benötigen – nicht nur beim Vertragsbeginn.
Was genau macht die IDEAL UniversalLife so besonders?
Das Produkt ist vollständig digital, denn die gesamte Kommunikation läuft per E-Mail bzw. über das Online-Portal Mein UniversalLife.
Die IDEAL UniversalLife bietet im Bereich der klassischen Rentenversicherung ein bisher ungekanntes Maß an Transparenz.
Die bis dato am Markt verfügbaren Produkte bieten kaum Information über das „Innenleben“. Sie werden meist als eine Art Black-Box wahrgenommen. In der IDEAL UniversalLife können Sie zu jeder Zeit die wesentlichen Details Ihres Versicherungsvertrages verfolgen und detailliert nachrechnen.
Je nach aktueller Lebenssituation lässt sich der Versicherungsschutz ungewohnt flexibel anpassen.
Für wen ist die IDEAL UniversalLife interessant?
Diese Anlage könnte für Verbraucher in Frage kommen, die mit garantierten Verzinsungen und Bonuszahlungen rechnen bzw. klar planen wollen. Eine weitere Interessengruppe könnten Personen sein, die auf Ihrem Geldkonto vergeblich nach attraktiven Verzinsungen suchen. Mit der IDEAL UniversalLife erhalten Sie jährlich zugesicherte Verzinsungen auf Ihr Kapital und können über Ihr Guthaben trotzdem flexibel verfügen.
Über den folgenden Link zur IDEAL UniversalLife >> können Sie die UniversalLife
selbst aber nur als Provisionstarif berechnen und das digitale Versicherungskonto kostenfrei testen.
Eine konkrete Angebotsberechnung im Honorartarif können Sie über das kostenfreie Modul C >> anfragen.
Dieser Anbieter bietet aktuell nur klassiche Produkte
mit garantierter Verzinsung und Bonuszahlungen an!
![]() |
oder | ![]() |
Doch noch Fragen? Einfach anrufen: Tel. 0345-68286251
Dieser Anbieter hält aktuell kein fondsgebundenes Produkt vor!
Sämtliche Angaben wurden mit größter Sorgfalt gemacht. Wir übernehmen jedoch keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Ausführliche und aktuelle Informationen erhalten Sie von uns, bei einer konkreten Angebotsanfrage zum jeweiligen Anbieter.
Riester Rente
Riester Renten vergleichen
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Sie die unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Warum frage ich das?
![]() |
oder | ![]() |
13 Empfohlene Kriterien zur Auswahl der Riester Rente
13 Auswahlkriterien zur Riester- Rente
|
Riester Rente myLife erfüllt 13 von 13 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif myLife Riester erfüllt
13 von 13 Auswahlkriterien zur Riester Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Riester Rente Alte Leipziger erfüllt 13 von 13 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif HFR50 erfüllt
13 von 13 Auswahlkriterien zur Riester Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Riester Rente Die Bayerische erfüllt 13 von 13 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif FRVAVG - C erfüllt
13 von 13 Auswahlkriterien zur Riester Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Riester Rente Condor erfüllt 13 von 13 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif C70 H erfüllt
13 von 13 Auswahlkriterien zur Riester Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Riester Rente fairr erfüllt 12 von 13 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif fairrriester erfüllt
12 von 13 Auswahlkriterien zur Riester Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Riester Rente Continentale erfüllt 12 von 13 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif RRG - FDL erfüllt
12 von 13 Auswahlkriterien zur Riester Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Riester Rente Stuttgarter erfüllt 12 von 13 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif performance-safe 85 N erfüllt
12 von 13 Auswahlkriterien zur Riester Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Riester Rente Volkswohlbund erfüllt 12 von 13 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif B - AWR erfüllt
12 von 13 Auswahlkriterien zur Riester Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Hinweise zu den Vergleichsrechnern
Hinweis zum Vergleichsrechner:
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte den kostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Basis Rente
Basis Renten vergleichen
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Sie die unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Warum frage ich das?
![]() |
oder | ![]() |
12 Empfohlene Kriterien zur Auswahl der Basis Rente
12 Auswahlkriterien zur Basis- (Rürup) Rente
|
Basis Rente myLife erfüllt 12 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif myLife Basis erfüllt
12 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente Die Bayerische erfüllt 12 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif FBR - C - Aktiv erfüllt
12 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente Alte Leipziger erfüllt 11 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif HFR70 erfüllt
11 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente Condor erfüllt 11 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif C79 H erfüllt
11 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente Continentale erfüllt 9 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif BRI - FDL erfüllt
9 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente LV1871 erfüllt 9 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Performer Basisrente Netto erfüllt
9 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente Nürnberger erfüllt 9 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Fondsrente NFR2908TH erfüllt
9 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente Stuttgarter erfüllt 9 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif performance-safe 89 N erfüllt
9 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente Volkswohlbund erfüllt 9 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif B - BFR erfüllt
9 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente Canada Life erfüllt 8 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif GENERATION basic plus erfüllt
8 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Basis Rente Standard Life erfüllt 8 von 12 Kriterien
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Maxxellence Invest - Basis - N erfüllt
8 von 12 Auswahlkriterien zur Basis (Rürup) Renten Vorsorge
|
![]() |
oder | ![]() |
Hinweise zu den Vergleichsrechnern
Hinweis zum Vergleichsrechner:
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte den kostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Betriebsrente
Betriebsrenten vergleichen
Direktversicherung
Direktversicherungen
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Sie die unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Warum frage ich das?
![]() |
oder | ![]() |
Empfohlene Kriterien zur Auswahl der Direktversicherung
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
Alte Leipziger Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif HFR20
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
CanadaLife Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif GENERATION business
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
Condor Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif C72 H
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
Continentale Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif FR3 - FDL
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
Die Bayerische Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif FRGGZ - C
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
Interrisk Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif HFRV
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
LV1871 Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Performer Flex netto FRV
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
myLife Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif myLife bAV Aktiv
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
Stuttgarter Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif performance-safe 88BO
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
Volkswohlbund Direktversicherung
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif B-FWR
Auswahlkriterien zur Direktversicherung
|
![]() |
oder | ![]() |
Hinweise zu den Vergleichsrechnern
Hinweis zum Vergleichsrechner:
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte den kostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Unterstützungskasse
Unterstützungskassen
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Sie die unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Warum frage ich das?
![]() |
oder | ![]() |
Empfohlene Kriterien zur Auswahl der Unterstützungskasse
Auswahlkriterien zur Unterstützungskasse
|
CanadaLife Unterstützungskasse
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif GENERATION business
Auswahlkriterien zur Unterstützungskasse
|
![]() |
oder | ![]() |
Condor Unterstützungskasse
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif C72 H
Auswahlkriterien zur Unterstützungskasse
|
![]() |
oder | ![]() |
Die Bayerische Unterstützungskasse
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif FRGGZ - C
Auswahlkriterien zur Unterstützungskasse
|
![]() |
oder | ![]() |
LV1871 Unterstützungskasse
![]() |
oder | ![]() |
Der Tarif Performer Flex netto FRV
Auswahlkriterien zur Unterstützungskasse
|
![]() |
oder | ![]() |
Hinweise zu den Vergleichsrechnern
Hinweis zum Vergleichsrechner:
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte den kostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
BU-Schutz
Berufsunfähigkeit als Honorartarif
BU - Versicherungen als Honorartarife - ein exklusiver Spartipp
Die Leistungen bleiben gleich, so haben die Kunden nur Vorteile.
Anhand einer Beispielrechnung kann jeder Verbraucher leicht einschätzen, ab wann solche Honorartarife auch für ihn interessant werden können.
Zwei beispielhafte Berufsbilder einer Familie (Mann und Frau) im Vergleich:
Produkt |
Beitrag mtl. |
Beitrag mtl. |
Ihr |
BU-Schutz |
157,- € | 144,- € | 156,- € |
BU-Schutz |
88,- € | 79,- € | 108,- € |
Gesamt: | 245,- € | 223,- € | 264,- € |
Das ergibt einen Gesamtvorteil über 35 Jahren von 9.240,- Euro
Je nach Anbieter können die Unterschiede zwischen Provisionstarif und Honorartarif auch höher ausfallen.
BU Schutz |
Todesfallschutz
Todesfallschutz als Honorartarif
Leistung im Todesfall als Honorartarife - ein exklusiver Spartipp
Die Leistungen bleiben gleich, so haben die Kunden nur Vorteile.
Schutz bei Tod |
Sach-Schutz
Sachversicherungen Privat & Gewerbe als Honorartarif
Sachversicherungen als Honorartarife - ein exklusiver Spartipp
Verbraucher sparen bis zu 35 Prozent jährlich
Die Leistungen bleiben gleich, so haben die Kunden nur Vorteile.
Anhand einer Beispielrechnung kann jeder Verbraucher leicht einschätzen, ab wann solche Honorartarife auch für ihn interessant werden können.
Eine Familie (Mann, Frau, ein Kind) zahlt für folgende Produkte folgende Prämien:
Produkt |
Beitrag p.a. |
Beitrag p.a. |
Ihr |
Haftpflicht Fam. | 75,- € | 56,- € | 19,- € |
Hundehaftpflicht | 88,- € | 66,- € | 22,- € |
Wohngebäude | 392,- € | 259,- € | 133,- € |
Hausrat | 98,- € | 73,- € | 25,- € |
Unfall | 352,- € | 264,- € | 88,- € |
Gesamt: | 1.005,- € | 718,- € | 287,- € |
Das ergibt einen Gesamtvorteil über 35 Jahren von 10.045,- Euro
Sach |
*Hinweis zu Vorteilen für den Abschluss mehrerer Sachverträge:
Variante 1: Abschluss von max. 1 Vertrag
Variante 2: Abschluss von max. 2 Verträgen
Variante 3: Abschluss von max. 3 Verträgen
Variante 4: Abschluss von max. 4 Verträgen
Je nach Gebäudeart, Berufs- und Freizeitrisiko für Unfallversicherungen oder bei Gewerbeverträgen sind auch deutlich höhere Prämien möglich. Damit erhöht sich in der Regel auch der Vorteil durch Honorartarife.
Diese Prämien zahlen die Kunden meist bis zum Rentenalter, wenn nicht gar ein Leben lang.
Das macht bei etwa 35 Jahren Laufzeit:
1.005,- Euro X 35 Jahre = 35.175,- Euro an Versicherungsprämien im Provisionstarif.
Jetzt spart ein Verbraucher durch eine Vertragsumstellung oder Neuabschluss als Honorartarif durchschnittlich 25 Prozent auf die bisherige Gesamtprämie jährlich. Es sind je nach Anbieter auch leicht bis zu 35 Prozent erreichbar ist.
Es ergibt sich folgende Gegenrechnung:
718,- Euro x 35 Jahre = 25.130,- Euro an Versicherungsprämien im Honorartarif
Das ist ein Gesamtvorteil von ca. 10.045 Euro.
Warum sind wir so günstig?
Diese Frage wurde schon oft gestellt und soll hier kurz beantwortet werden. Wir nutzen eine moderne IT, die wir eigenständig pflegen und weiter entwickeln. Der Anteil an ausgelagerten Aufgabenbereichen ist enorm gering, so dass wir die gesamte Kostenstruktur und den innerbetrieblichen Verwaltungsaufwand gering halten können. Die Entscheidungswege sind kurz, wodurch wir sehr schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren können. Den sich ergebenden Vorteil geben wir an unsere Kunden weiter, was im Übrigen zu unserer grundlegenden Philosophie gehört.
Verwalten und betreuen Sie auch Kundenverträge?
Ja, wir verwalten die Vertragsdokumente der Kunden fortlaufend und kostenfrei in unserem online Kundendepot >>. Das ist ein ergänzender Service zu dem ebenfalls von den Gesellschaften angebotenen Service. Außerdem stellen wir dem Kunden innerhalb des Kunden- und Vertragsdepots eine monatlich aktualisierte Vertrags- und Guthabensentwicklung über alle Gesellschaften hinweg ein.
Wenn dieser Beitrag hilfreich war, dann teilen Sie ihn bitte! Vielen Dank vorab!
Ihre Kontaktanfrage und kostenfreier Rückrufservice
Stellen Sie Ihre Anfrage ganz einfach, hier über das untere Kontaktformular Wir rufen Sie dann zu Ihrem gebuchten Termin kostenfrei zurück. |
|