Rechtsschutzversicherung
Kosten in der Rechtsschutz
Die Kosten für einen Rechtsschutzvertrag lassen sich durch die Wahlmöglichkeiten der einzelnen Risiken sehr gut variieren. Einsparungen lassen sich z.B. durch die Wahl einer Selbstbeteiligung stark reduzieren. Ein anderer Punkt, über den gespart werden kann, ist die Nutzung von Anwälten, die bereits mit den Versicherern zusammenarbeiten. Sinnvoll kann es auch sein, im Schadensfall auf einen vom Versicherer gestellten Mediator zurückzugreifen. Dieser versucht erstmal außergerichtlich im Verbraucherinteresse eine Einigung zu erzielen. Dazu gibt es meist spezielle Tarife, die extra abgeschlossen werden können.
- Grundlagen!
- Leistungsinhalt!
- Leistungseigenschaften!
- Welche Kosten entstehen?
- Häufige Schadensfälle!
- Welcher Vertrag passt zu mir?
Beachten Sie auch die weiterführenden Informationen zu Honorartarifen!
- Erklärungen und Tipps zur Selbsthilfe zur Honorarberatung
- Erklärungen und Tipps zur Selbsthilfe zu Honorartarifen
- Erklärungen und Tipps zur Selbsthilfe zu Nettopolicen und Bruttopolicen
- Erklärungen und Tipps zur Selbsthilfe in der Riester Rentenversicherung
- Erklärungen und Tipps zur Selbsthilfe in der Rürup oder Basisrentenversicherung
- Erklärungen und Tipps zur Selbsthilfe in der Privaten Rentenversicherung
- Erklärungen und Tipps zur Selbsthilfe in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- Anbieterliste und Tarife plus Vergleichsrechnungen
Einfach rechnen und vergleichen!
|
||||||||||
Sie haben noch Fragen?Dann stellen Sie bitte Ihre Anfrage über das Eingabeformular unten. |
||||||||||