Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. Lediglich für die myPension wurde schon mit den tatsächlich angegebenen Fondskosten von 0,16 % gerechnet, weil der Anbieter keine höheren Kosten angegeben hat. Das verdeutlicht eigentlich, dass die anderen Anbieter, bei sorgfältiger und kostenoptimierter Fondsauswahl noch höhere Ablaufleistungen bzw. eine bessere Effektivkostenquote erzielen könnten, als es im Rechner bereits dargestellt ist. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte denkostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Einmalanlage
Einmalanlage vergleichen
(aktualisierte Tarife 2018)
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Sie die unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. Lediglich für die myPension wurde schon mit den tatsächlich angegebenen Fondskosten von 0,16 % gerechnet, weil der Anbieter keine höheren Kosten angegeben hat. Das verdeutlicht eigentlich, dass die anderen Anbieter, bei sorgfältiger und kostenoptimierter Fondsauswahl noch höhere Ablaufleistungen bzw. eine bessere Effektivkostenquote erzielen könnten, als es im Rechner bereits dargestellt ist. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte denkostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Riester Rente
Riester Renten vergleichen
(aktualisierte Tarife 2018)
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Siedie unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte denkostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Basis Rente
Basis Renten vergleichen
(aktualisierte Tarife 2018)
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Sie die unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte denkostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte denkostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
Unterstützungskasse
Unterstützungskassen
(aktualisierte Tarife 2018)
Sparbeitrag plus die Laufzeit in Jahren wählen, rechnen und über Kriterien unten auswählen!
Öffnen Sie die unteren blauen Reiter zur Gesellschaft Ihrer Wahl!
Sie gelangen nur so zu den Tarifdetails und können Ihr kostenfreies Angebot anfordern!
Achten Sie bitte auf die Kostendarstellung in den Tarifdetails der Anbieter!
Was ist Ihr Anspruch an eine Geldanlage/ Vorsorge?
Jeder einzelne Vergleichsrechner dient lediglich zu einer groben Orientierung! Verwenden Sie in der Tarifbetrachtung, neben dem Vergleichsrechner auch die Auswahlkriterien und lassen Sie sich ein kostenfreies aktuelles Angebot erstellen.
Es wurden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen zum Vergleich herangezogen. Lediglich zum Zwecke der Veranschaulichung wurde jeweils ein Provisionstarif mit eingepflegt.
** Wirkung von laufendem Servicegeld/ Servicegebühr/ Servicehonorar: Diese Berechnung wurde eingefügt, um aufzuzeigen, wie sich Servicegebühren/Honorare auf das Vertragsguthaben auswirken, wenn diese prozentual an das bestehende Guthaben gebunden sind. In den Beispielen haben wir lediglich 0,5% als Servicegebühr angesetzt. In der Praxis können durchaus auch geringere oder höhere Gebühren vereinbart werden.
WICHTIG:
fiseba.de - Tino Baumgart erhebt keine vom Volumen abhängigen Servicegebühren, die prozentual an das Vertragsguthaben gekoppelt sind.
Bei der Berechung der Vergleichswerte wurde mit 6% brutto Wertenwicklung gerechnet und die anfallenden tatsächlichen Vertrags- und Verwaltungskosten der Anbieter einbezogen. Zur Darstellung der Kosten auf Fondsebene wurde zur Vereinfachung ein ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,4 % verwendet, bei dem keine Kick-Back-Erstattungen zu berücksichtigen sind. So wird eine verzerrende Darstellung im Vergleich der Anbieter hinsichtlich der tatsächlichen Vertragskosten vermieden. Da die Anbieter sehr voneinander abweichende Vertragskosten ausweisen, kann es sein, dass einige Anbieter bei geringeren Sparbeiträgen in der Rangliste weiter vorn liegen, jedoch bei höheren Sparbeiträgen eher weiter hinten aufgeführt werden. Die Ursache liegt in den unterschiedlichen am Beitrag orientierten Verwaltungsgebühren und den vom Volumen/ Gesamtguthaben abhängigen Kosten. Trotz aller Sorgfalt kann es zu teilweise recht hohen Abweichungen über den Vergleichsrechner kommen, denn in den jeweiligen Produkten können auch biometrische Risiken (z.B. Erlebensfall oder Todesfall) eingeschlossen sein, die hier nicht berücksichtigt wurden.
Jeder Vergleichsrechner gehört einem "geschlossenen System" an, so dass dadurch keine aktualisierten Gesellschafts- oder Anbieterdaten dargestellt werden können.
Die sich ergebenden Werte sind auf keinen Fall vergleichbar mit Angeboten, die Ihnen von Seiten der Anbieter und deren Angebotsprogramme aktualisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorgelegt werden oder bereits vorliegen.
Für aktuelle und ganz individuelle Werte nutzen Sie bitte denkostenfreien Angebotsservice, über den Sie Ihr ganz persönliches Angebote erhalten!
In den Vergleichsrechnern werden ausschließlich Honorartarife und Nettotarife ohne Kosten für Abschluss- und Betreuungsprovisionen aufgelistet.
BU-Schutz
Berufsunfähigkeit als Honorartarif
BU - Versicherungen als Honorartarife - ein exklusiver Spartipp
Die Leistungen bleiben gleich, so haben die Kunden nur Vorteile.
*Hinweis zu Vorteilen für den Abschluss mehrerer Sachverträge:
Variante 1: Abschluss von max. 1 Vertrag
Variante 2: Abschluss von max. 2 Verträgen
Variante 3: Abschluss von max. 3 Verträgen
Variante 4: Abschluss von max. 4 Verträgen
Je nach Gebäudeart, Berufs- und Freizeitrisiko für Unfallversicherungen oder bei Gewerbeverträgen sind auch deutlich höhere Prämien möglich. Damit erhöht sich in der Regel auch der Vorteil durch Honorartarife.
Diese Prämien zahlen die Kunden meist bis zum Rentenalter, wenn nicht gar ein Leben lang.
Das macht bei etwa 35 Jahren Laufzeit:
1.005,- Euro X 35 Jahre = 35.175,- Euro an Versicherungsprämien im Provisionstarif.
Jetzt spartein Verbraucher durch eine Vertragsumstellung oder Neuabschluss als Honorartarif durchschnittlich 25 Prozent auf die bisherige Gesamtprämie jährlich. Es sind je nach Anbieter auch leicht bis zu 35 Prozent erreichbar ist.
Es ergibt sich folgende Gegenrechnung:
718,- Euro x 35 Jahre = 25.130,- Euro an Versicherungsprämien im Honorartarif
Das ist ein Gesamtvorteil von ca. 10.045 Euro.
Warum sind wir so günstig?
Diese Frage wurde schon oft gestellt und soll hier kurz beantwortet werden. Wir nutzen eine moderne IT, die wir eigenständig pflegen und weiter entwickeln. Der Anteil an ausgelagerten Aufgabenbereichen ist enorm gering, so dass wir die gesamte Kostenstruktur und den innerbetrieblichen Verwaltungsaufwand gering halten können. Die Entscheidungswege sind kurz, wodurch wir sehr schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren können. Den sich ergebenden Vorteil geben wir an unsere Kunden weiter, was im Übrigen zu unserer grundlegenden Philosophie gehört.
Verwalten und betreuen Sie auch Kundenverträge?
Ja, wir verwalten die Vertragsdokumente der Kunden fortlaufend und kostenfrei in unserem online Kundendepot >>. Das ist ein ergänzender Service zu dem ebenfalls von den Gesellschaften angebotenen Service. Außerdem stellen wir dem Kunden innerhalb des Kunden- und Vertragsdepots eine monatlich aktualisierte Vertrags- und Guthabensentwicklung über alle Gesellschaften hinweg ein.
Wenn dieser Beitrag hilfreich war, dann teilen Sie ihn bitte! Vielen Dank vorab!